Schulung für Luftsicherheitsbeauftragte (35-Stunden-Schulung)
gemäß DVO (EU) 2015/1998 Kap. 11.2.2 und Kap. 11.2.5
Das Seminar richtet sich an die Verantwortlichen für Luftsicherheit (Luftsicherheitsbeauftragte, Stellvertreter, u.a.) von Reglementierten Beauftragten, Bekannten Versendern, Geschäftlichen Versendern, Reglementierten Lieferanten (Bordvorräte) und Bekannten Lieferanten (Bordvorräte und/oder Flughafenanlieferungen).
Voraussetzung: Vorlage einer gültigen Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 LuftSiG
Die Seminarinhalte basieren auf der VO (EG) Nr. 300/2008 und den dazugehörigen Folgeverordnungen, §3 LuftSiSchulV, §8 und §9 LuftSiG. Der Aufbau der Schulung entspricht den Vorgaben des derzeit gültigen Modulsystems.
Der Teilnehmer erhält, nachdem eine Prüfung nach LBA-Vorschrift bestanden wurde, einen Schulungsnachweis zur Vorlage beim LBA.
Wesentliche Seminarinhalte:
Überblick zum Thema Terrorismus
Rechtsvorschriften, Ziele und Struktur der Luftsicherheit
Zugangskontrollen und Sicherheitssysteme
Kontrolltechniken: Möglichkeiten und Grenzen
Qualitätskontrolle
Waffen und verbotene/gefährliche Gegenstände
Schutz-/Beförderungsanforderungen für Fracht, Post, Material von
Luftfahrtunternehmen, Bordvorräte und Flughafenlieferungen
Sicherheitsrelevante Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins
Lernkontrolle
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Seminarflyer
35-Stunden-Schulung (PDF-Datei inklusive Anmeldung):
für Schulungen in Düsseldorf,
2. Halbjahr 2016
für Schulungen in Düsseldorf,
1. Halbjahr 2017
für Schulungen mit unserem Kooperationspartner
STI Training International GmbH, Wiesbaden, 2017
für Schulungen mit unserem Kooperationspartner
Bouché Air & Sea GmbH, Mannheim, 2017